Zum Inhalt

Zerfall

Neues aus Frankreich

Wenn man Reuters glauben mag, gab es mindestens sechs Angriffe auf französische Gefängnisse. Möglich das es nur mit der Drogenmafia zu tun hat, wie seitens des zuständigen Ministers zu hören war. Und natürlich sind alle Terroristen, ausser der Regierung. Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn sich die französische Bevölkerung immer mehr radikalisiert, weil sie Madame Pompadour Makrone nicht mehr ertragen kann. Egal wie man es sieht, die staatliche Macht zerbröselt gerade, wie es scheint.

USAID employees ordered to shred records, court filing says

Berichtet Reuters gerade, wenn man dem Glauben schenken mag. Wenn es so wäre, dann kann es nicht anders als eine Beweisvernichtungsorgie bezeichnet werden. Jene „records“ könnten sowohl Unschuld wie Schuld, nicht nur von USAID sondern auch der dahinterstehenden Regierung beweisen. Sie sind also historische Dokumente, deren Vernichtung nur eins bedeuten kann: Hier sind zu viele Köche am Brei. Die Veröffentlichung oder gerichtsmässige Auswertungen könnten grosse Teile der Bevölkerung verunsichern. Und es sind die Bosse von USAID, die das angeordnet haben. Gibt der Geschichte schon ein Geschmäckle, wie der Schwabe sagen würde.

Apropos, die Vernichtung dieser Dokumente ist gemäss amerikanischer Verfassung verboten (federal record-keeping law).

Erster offiziell getötete Schweizer in der Ukraine

srf meldete heute, das ein Schweizer Bürger in der Ukraine gefallen ist.

Könnte mit dem Schlag in Krasnoarmeisk oder dem Angriff auf Militärstandorte in Kiew zusammenhängen.

Als Pazifist bedauere ich jeden Kriegstod. Das mir allerdings der Tod von kriegslüsternen Sandkastenkriegern weniger nahe geht, möge man mir verzeihen.

Weitere schweizerische Beerdigungen

Der Nationalrat verhindert wohl gerade, dass es ein obligatorisches Referendum zu den EU Verträgen geben kann. Hängt also die Hürden höher. Damit muss man eigentlich annehmen, dass die Mehrheit des Nationalrats bereits von der EU gekauft ist oder den Glanz in den Augen bezüglich der Verdienstmöglichkeiten in Brüssel hat. Was soll ich als Neuschweizer dazu sagen, gibt es keine Schweizer mehr, die das vielleicht seltsam finden? Es scheint, der Amherd-Cassis Coup war gut vorbereitet.

Ach ja, Umwelt interessiert auch nicht mehr, kleine Anekdote zum Verfall von Gesellschaften. Nicht dass ich viel für Grüne seit Joschka Fischer oder die schweizerische Variante übrig hätte, Heuchler waren noch nie mein Ding, aber der Umwelt, besser Mitwelt, habe ich immer Aufmerksamkeit und Respekt entgegengebracht.

Der deutsche Faschismus war nie tot

Geschweige denn überwunden. Wer die Nachkriegszeiten kennt oder genauer analysiert, muss feststellen (ob mit Erschrecken sei dahingestellt), dass einige Vorführnazis geopfert wurden, während die Mehrheit in Amt und Würden blieb oder gar, Operation Gehlen, gleich wieder im Geheimdienst Fuss gefasst hat.

Die BRD war nichts anderes als eine Hollywood-Inszenierung von vermeintlicher Demokratie, die genau so lange aufrecht erhalten wurde, wie es einen eisernen Vorhang und eine Mauer gab. Die Stammtische haben seit jeher eine andere Sprache gesprochen (aber das darf man heute ja nicht mehr laut sagen …). Und das Generalstreiks in D-Land verboten waren, gab natürlich auch niemandem zu denken …

Wenn sich jetzt unbedarfte Zeitgenossen wundern und meinen der Trumpismus würde in Europa einziehen, dann verwechseln sie Ursache und Wirkung. Das nun all jene unbedarft endlich ihre Maskerade aufgeben können hat nichts mit Trump zu tun, sondern damit das Faschismus und Rechtlosigkeit wieder Urstände feiern und sich nicht mehr zu verstecken brauchen. Apropos, woher kommen die Amerikaner noch mal gleich?

Dieser Faschismus wurde auch von der sedierten „woke“ Bewegung aktiv befördert. Es fängt immer mit Sprach- und Denkverboten an.